Prälat Władysław Basista starb20210517151042
Prälat Władysław Basista starb
Prälat Władysław Basista starb am 16. April im Alter von 93 Jahren. Pater Władysław Basista wurde am 14. Februar 1928 in Niedobschütz geboren. In sein...
Sprachcamp für Kinder und Jugendliche in Lubowitz20210514113914
Sprachcamp für Kinder und Jugendliche in Lubowitz
In der Zeit vom 2. bis zum 12. August 2021 organisiert der DFK Schlesien ein Sprachcamp für Kinder und Jugendliche in Lubowitz. Altersgruppe: ab 10 bi...
Schulung für Freizeitbetreuer der Deutschen Minderheit20210513103158
Schulung für Freizeitbetreuer der Deutschen Minderheit
Verband der Deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaften veranstaltet für Jugendliche der Deutschen Minderheit im Alter von 18 bis 35 Jahren eine Schul...
Deutschsprachige Andacht in Kattowitz20210511085120
Deutschsprachige Andacht in Kattowitz
Am 15. Mai 2021 um 15.00 in der St. Anna Kirche in Kattowitz Nikischacht wird eine deutschsprachige Andacht für Emil und Georg Zilmmann gefeiert. Die ...
Wettbewerb20210505145256
Wettbewerb
Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit zusammen mit dem Eichendorff-Kultur- und Begegnungszentrum in Lubowitz kündigen gemeinsam einen Wettbew...
Gemeinsamer Standpunkt zum Denkmal für die Opfer des Lagers „Zgoda“20210504154715
Gemeinsamer Standpunkt zum Denkmal für die Opfer des Lagers „Zgoda“
Gemeinsamer Standpunkt zum Denkmal für die Opfer des Lagers „Zgoda“ DFK Schlesien und „Ślonzoków Razem” Sehr geehrter Herr Präsident der Stadt ...
Über die Volkszählung20210429144450
Über die Volkszählung
Alle 10 Jahre findet in allen Ländern Europas die Volkszählung statt! Unter den Volkszählungs-Fragen findet man Fragen über die nationale Zugehörigkei...
Wettbewerb „Mój Hajmat – Moja ojczyzna“20210428150538
Wettbewerb „Mój Hajmat – Moja ojczyzna“
Das Haus der deutsch-polnischen Zusammenarbeit kündigt einen Wettbewerb für Liebhaber_innen der lokalen Geschichte an. Die Geschichte wird oft als Le...